Über das LAB
FUTURE WORK LAB
Das future work lab wird von der incorporate future KG als Forschungsplattform Zukunft der Arbeit, unter der Leitung von Sabine Varetza-Pekarz, betrieben. Das Ziel des future work labs ist es, Forschungen zum Thema Zukunft der Arbeit aktiv zu betreiben und zu bündeln, indem wissenschaftlichen als auch nicht-wissenschaftlichen Forscherinnen und Forschern die Möglichkeit gegeben wird über die Plattform in einen fachlichen Austausch zu kommen und auch gemeinsame Projekte und Entwicklungen zu initiieren und umzusetzen. Die Tätigkeiten und Initiativen lassen sich in drei große Bereiche teilen:
FORSCHUNG
deep dive
PROJEKTENTWICKLUNG
develop
DISTRIBUTION
spread
Co - Creators
In Zusammenarbeit mit diesen Menschen sind seit 2015 zahlreiche "future work"-Projekte entstanden ... und manche sind auch erst gerade am Entstehen.

Sabine Varetza-Pekarz
Vorstandsvorsitzende & Initiatorin

Christian Varetza
Finanzreferent, Mitarbeit Projekt Incubator

Andrea Krassnig
Mitarbeit Projekt TRACCE

Hansi Herzog
Mitarbeit Projekt TRACCE

Sabrina Sorko
Mitarbeit Projekt ENTREversity®️

Dietmar Stefl-Sedlnitzky
Mitarbeit Projekt ENTREversity®️

Florian Simon
Initiator Wertschätzungs-Ausstellung,
Co-Creator Incubator, UGP-Programm

Christian Ortner
Co-Creator Leadership- und UGP-Programm, Mitarbeit Projekt Incubator, Wertschätzungs-Ausstellung

Udo Müller
Urheber 5-WELTEN-MODELL©️

SMART WORK PROJEKTTEAM
v.l.n.r: Peter Webhofer, Helmut Moser, Sabine Varetza-Pekarz, Christian Ortner, Eva Kleinferchner, Florian Simon (+ Gerhild Wieser, nicht am Bild)